Vorwort

Schreiben an die Stakeholder

Sehr geehrte Stakeholder,
mit großem Stolz präsentiere ich Ihnen die Zusammenfassung des Nachhaltigkeitsberichts 2024 der Markas Gruppe. Dieses Dokument stellt nicht nur einen Bericht, sondern ein konkretes Zeugnis dafür dar, wie wir Tag für Tag unsere Werte in ein verantwortungsvolles Handeln und bewusste Entscheidungen umsetzen.

Das Jahr 2024 war für uns ein intensives Jahr, geprägt von wichtigen Ergebnissen und erreichten Zielen, die den wahren Wert unseres Engagements unter Beweis stellen. Jedes Department ist weiter gewachsen und gestärkt worden, angetrieben von der Hingabe, mit der sie ihre täglichen Aufgaben erfüllt: der Geschäftsbereich Clean garantiert eine sichere und gepflegte Umgebung, der Geschäftsbereich Food servierte Hunderttausende Mahlzeiten unter besonderer Berücksichtigung der täglichen Bedürfnisse jener Menschen, die sich jeden Tag für uns entscheiden, der Geschäftsbereich Housekeeping hat für Gründlichkeit und Ordnung in Beherbergungsbetrieben gesorgt, während sich der Geschäftsbereich Logistics & Care als zuverlässiger Partner für Patient*innen und Gesundheitseinrichtungen erwiesen hat. Mit dem Geschäftsbereich Facility haben wir integrierte Lösungen angeboten, die einen Mehrwert für Kunden und Gemeinschaften schaffen.

Dank dieser gemeinsamen Bemühungen hat die Gesamtleistung 400 Millionen Euro überschritten. Ein Ziel, das durch das Engagement der mehr als 13.000 Menschen ermöglicht wurde, die jeden Tag unsere Ideale verwirklichen und das schlagende Herz von Markas bilden.

In der Überzeugung, dass das Wohlergehen genau dieser Menschen die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum darstellt, haben wir unsere Initiativen für das Wohlergehen und unsere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie verstärkt. Gleichzeitig haben wir die Weiterbildungsmöglichkeiten ausgedehnt (über 91.000 Stunden), um Instrumente für eine persönliche und berufliche Entwicklung anzubieten, sowie weitere Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter und Inklusion ergriffen – Werte, die für uns bedeuten, ein gleichberechtigtes Umfeld zu schaffen, in dem sich jede Person gänzlich entfalten kann.

Der Umweltgedanke stellt einen weiteren bedeutenden Pfeiler unseres Weges dar: Investitionen in Energieeffizienz, innovative Technologien wie Robotik und neue Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung waren von unser Überzeugung getragen, dass jede Entscheidung in dieser Richtung einen konkreten Schritt hin zu einer ausgewogeneren und nachhaltigeren Zukunft darstellt.

Auch an Herausforderungen hat es nicht gemangelt: von gesetzlichen Änderungen über Kostendruck bis hin zu einem komplexen globalen Umfeld. Doch gerade dank des Zusammenhalts, der Kompetenzen und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter*innen konnten wir uns diesen Aufgaben mit Zuversicht stellen, in der Gewissheit, im Zeichen der Verantwortung weiter zu wachsen.

Wir blicken aufmerksam und entschlossen in die Zukunft. Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, das es zu erreichen gilt, sondern eine tägliche Verpflichtung gegenüber den Menschen, den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, und den künftigen Generationen.

Mag. Christoph Kasslatter
CEO Markas