Solide Wurzeln, gemeinsame Werte, klare Entscheidungen.
Auf diese Weise fügen wir verschiedene Kompetenzen in einem Multiservice-Modell zusammen und vereinen unterschiedliche Beziehungen, Visionen und Erfahrungen zu einem gemeinsamen Wert. So erfüllt uns das, was wir tun, stets mit Sinn.
Unser Familienunternehmen wurde im Jahr 1985 von Mario Kasslatter und Haidrun Achammer-Kasslatter in Bozen gegründet und ist heute ein international führendes Unternehmen im Multiservicebereich mit Standorten in Italien, Österreich und Deutschland.
Das heute in zweiter Generation von Christoph Kasslatter (Präsident und CEO) und Evelyn Kirchmaier-Kasslatter (Geschäftsführerin) geführte Unternehmen zählt über 13.000 Mitarbeiter*innen in den fünf spezialisierten Geschäftsbereichen Clean, Food, Housekeeping, Logistics & Care und Facility.
Unser Geschäftsmodell: ein Dienstleistungsangebot in fünf Bereichen
Unsere Werte, die unsere Arbeit prägen
Unsere Standorte

Nachhaltigkeit und Innovation: die Grundlage unserer Unternehmenskultur
Anforderungen, Notwendigkeiten, Dringlichkeiten, Chancen: alles befindet sich in einem stetigen Wandel. Von Beginn an haben wir Innovation als eine Ressource für Widerstandsfähigkeit und Wachstum betrachtet, um wettbewerbsfähig und nachhaltig zu bleiben.
Unsere Unternehmenskultur steht im Zeichen von Nachhaltigkeit und Innovation. Unsere Entscheidungen und Handlungen sind bewusst auf technologischen Fortschritt ausgerichtet, um immer bessere ökologische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen zu erzielen.
Integrierte Nachhaltigkeit in Governance und Unternehmensentscheidungen
Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Damit sie ein noch zentralerer Bestandteil unserer Unternehmensführung wird, haben wir einen Nachhaltigkeitsausschuss eingerichtet, das gemeinsam mit dem Compliance & Sustainability Team die Integration von Nachhaltigkeit in alle Aktivitäten und Richtlinien des Unternehmens fördert.

Digitale Innovation und Robotik, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen
Innovation bedeutet eine Reise im Zeichen eines ständigen Wandels, die Visionen und Anpassungsfähigkeit erfordert. Deshalb haben wir im Jahr 2024 unseren Ansatz erneuert und uns dabei von den Leitlinien der Norm ISO 56002:2021 inspirieren lassen, um neue Ideen im gesamten Unternehmen zu integrieren und immer fortschrittlichere Dienstleistungen und Prozesse zu entwickeln.